Aus diesem Grund gibt es kein iPhone 9 – Nach der Veröffentlichung des iPhone 8 haben Nutzer damit gerechnet, dass als nächstes das iPhone 9 folgt. Stattdessen hat Apple die Modelle iPhone XS, iPhone XR und iPhone XS Max gelauncht. Aber warum gibt es eigentlich kein iPhone 9? Die Antwort auf diese Frage liegt in einem genialen Marketingtrick, den Apple nutzt, um den Verkauf der iPhone X-Modelle anzukurbeln.
Wann kommt das iPhone 9 raus?
Gerüchte Apples nächstes iPhone kostet unter 500 Euro und es soll am 31. März kommen – Das iPhone 9 soll aussehen wie das hier gezeigte iPhone 8 © Christoph Fröhlich/stern Ein iPhone ist normalerweise keine günstige Angelegenheit. In wenigen Wochen soll Apple jedoch ein Smartphone mit aktueller Technik für unter 500 Euro auf den Markt bringen.
- Nun kursiert sogar ein angebliches Datum.
- Seit Monaten halten sich hartnäckig Gerüchte, Apple würde noch im Frühjahr ein günstigeres iPhone vorstellen.
- Nun wird es erstmals konkret: Wie ” iphone-ticker.de ” berichtet, wird der Konzern am 31.
- März ein Special Event veranstalten – erwartet wird neben einem Einsteiger-iPhone ein überarbeitetes iPad Pro,
Das News-Portal bezieht sich dabei auf Informationen “direkt aus dem Apple-Umfeld”. Verkaufsstart des iPhone 9 (unter diesem Namen kursiert das neue Apple-Telefon in der Gerüchteküche) soll bereits wenige Tage nach der Vorstellung in der ersten April-Woche sein.
Ist das iPhone se das iPhone 9?
Kommt das iPhone 9 noch? – Derzeit wird das iPhone X mehrheitlich nicht iPhone 10 genannt, sondern tatsächlich iPhone „X”, also mit dem Buchstaben anstelle der Ziffer. Dazu kommt, dass Apple das iPhone X schon als Special-Edition angekündigt hat, um 10 Jahre iPhone zu feiern. Apple iPhone SE (2020, 64 GB) Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.04.2023 08:09 Uhr Apple wird vermutlich damit keine Kunden mehr mit der Nummer begeistern können. Auch für die Budget-Smartphones, die „SE”-Reihe, hat man schließlich eine eigene Bezeichnung gewählt.
- Die „9″ fällt demnach komplett aus der Reihe und hätte mittlerweile in der Namensgebung der iPhones keine richtige Daseinsberechtigung mehr.
- Technisch käme das iPhone SE der zweiten Generation, also aus 2020, einem „iPhone 9″ am nächsten.
- Das Gerät kann demnach gut und gerne als „iPhone 9 der Herzen” bezeichnet werden.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter,
Wie viel kostet ein iPhone 9 neu?
Kleineres iPhone – Das iPhone 9 soll ein 4,7 Zoll großes Display haben und damit Apple-Nutzer ansprechen, die einen kleineren Formfaktor gewohnt sind. Es soll von einem aktuellen A13-Prozessor angetrieben sein. Das Gehäuse soll auf dem Design des iPhone 8 basieren und somit über den Fingerprintsensor Touch ID verfügen.
Warum gibt es das iPhone 8 nicht mehr?
Seit wenigen Tagen darf Apple aufgrund eines Verkaufsstopps keine iPhone 7 (Plus) und 8 (Plus) mehr verkaufen. Der Grund ist eine Klage eines Chipherstellers.
Wie heißt das iPhone 9?
Aus iPhone 9 wird iPhone Xc – Das Foto einer internen Verkaufspräsentation von China Mobile macht gegenwärtig bei Weibo die Runde. Darauf zu sehen: Namen und Preise der neuen, für Mittwoch erwarteten iPhones – GIGA berichtet live von der Apple Keynote. Bildquelle: Weibo
Wann ist ein iPhone zu alt?
Hohe iPhone-Langlebigkeit durch stetige Updates – Neben den technischen und optischen Eigenschaften ist die Dauer des Software-Supports für die iPhone-Haltbarkeit entscheidend. iOS-Updates können Sie in der Regel auch auf älteren Geräten installieren.
Eine Übersicht der Geräte und unterstützen iOS-Versionen findest du, Meist werden iPhones um die sechs Jahre lang mit Updates versorgt, auch wenn Apple diese Zahl nicht offiziell kommuniziert. Das ist deutlich länger, als die meisten Android-Hersteller vorhalten, was daran liegt, dass bei Apple Softwar und Hardware aus einem Haus kommen (Android-Updates müssen von den Herstellern erst nachprogrammiert werden; dabei werden meist nicht alle Modelle versorgt).
Auch Sicherheits-Patches werden länger ausgespielt, als bei vergleichbaren Android-Modellen. Das Modell iPhone 6s ist zum Beispiel 2015 mit iOS 9 erschienen und bekam 2021 noch das iOS-15-Update. Der iOS-Supports seitens Apple ist sehr lobenswert und ein klarer Vorteil beim Thema Smartphone-Langlebigkeit.
Ist iPhone SE oder 8 besser?
iPhone SE (2020) vs iPhone 8 Vergleich: Was sind die Unterschiede? Ist das iPhone 8 noch einen Kauf wert: Es dreht sich alles um den A13 Bionic Chip Die größten Unterschiede zwischen dem iPhone 8 und dem SE sind der Prozessor und die Kameraleistung. Das war’s.
Nur diese beiden Dinge, wirklich. Aber diese beiden Faktoren machen das iPhone SE zu einem deutlich besseres Handy. Wenn du die beiden Geräte nebeneinander hältst, wirst du wahrscheinlich schnell feststellen, dass sich Apps/Spiele dank des A13 Bionic Chips im iPhone SE rascher öffnen (das iPhone 8 hat einen A11 Bionic Chip, der 2 Generationen älter ist).
Zugegeben, das ist erst einmal kein riesiger Unterschied, aber er wird nach ein paar Jahren definitiv spürbar werden. Dank der neueren Hardware kannst du auch erwarten, dass das iPhone SE 2020 bis 2024 oder vielleicht sogar noch länger (!) Software-Updates erhält.
Ja, Apple ist bekannt für seine langen Software-Support-Zeiten (danke, Apple!). Hat das iPhone SE 2020 eine bessere Kamera als das iPhone 8? Wenn du beide Smartphones auseinandernimmst und die Komponenten untersuchst, wirst du feststellen, dass beide Smartphones den exakt gleichen Kamerasensor haben.
Das mag überraschend klingen, aber Apple hat sich bei der Entwicklung des iPhone SE dafür entschieden, den gleichen Sensor wie im iPhone 8 zu verwenden. Aber lass dich von dieser Tatsache nicht täuschen, denn die Kamera im SE ist in jeder Hinsicht besser als die des 8.
- Wie ist das möglich? Das liegt an einer Software von Apple, die die Kamera des iPhone 8 vs.
- IPhone SE 2020: welches würden wir wählen? Wie so oft hängt es von dem Grund ab, warum wir das Handy kaufen.
- Brauchen wir ein Handy, das nur ein paar Jahre hält? Oder neigen wir dazu es oft fallen zu lassen und suchen deshalb etwas Günstigeres, bei dem es nicht weh tut, wenn es ersetzt werden muss? Vielleicht ist auch das Budget oberste Priorität? In diesen Fällen wird das generalüberholte iPhone 8 den Job gut erledigen.
Wenn wir hingegen nach einem Telefon suchen, das uns die bestmögliche Erfahrung im klassischen iPhone-Format bietet, ist das iPhone SE definitiv die bessere Wahl. Und aus diesem Grund krönen wir das generalüberholte iPhone SE zum Gewinner unseres iPhone SE vs.8 Vergleichs 🙂 : iPhone SE (2020) vs iPhone 8 Vergleich: Was sind die Unterschiede?
Ist das iPhone SE besser als das iPhone 11?
Apple iPhone SE 2022 und Apple iPhone 11 im Vergleich Geschrieben von Evany 10. März 2023 13:21 Es gibt viele Unterschiede zwischen dem Apple iPhone SE 2022 und dem Apple iPhone 11. Das iPhone SE 2022 hat beispielsweise eine kompakte Größe, eine einzelne Kamera und einen neueren Prozessor.
Apple iPhone SE 2022 | Apple iPhone 11 | |
---|---|---|
Display | 4,7-Zoll-HD-Display | 6,1-Zoll-HD-Display |
Größe | Klein | Groß |
Geschwindigkeitsklasse | Hervorragend | Sehr gut |
Entsperren | Touch ID | Face ID |
Selfie-Kamera | 7-Megapixel-Selfie-Kamera | 12-Megapixel-Selfie-Kamera |
Speicherkapazität | 64, 128, 256 GB | 64, 128 GB |
Farben | Schwarz, Weiß, Rot | Schwarz, Weiß, Rot, Lila, Grün und Gelb |
Wie viel kostet das iPhone 10?
Apple iPhone X ab 405,00 € (April 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Wie lange wird iPhone 9 noch unterstützt?
Apple gibt keine Update-Garantie – Obwohl das Unternehmen im Vergleich zu Android-Herstellern sehr großzügig mit der Bereitstellung von Updates ist, gibt es keine offizielle Update-Garantie. Konkurrent Samsung verspricht vier Jahre Software-Updates und fünf Jahre Sicherheits-Updates für bestimmte Galaxy-Geräte.
- Google garantiert immerhin drei Jahre Software- und fünf Jahre Sicherheits-Updates.
- IPhone-Käufern gibt Apple kein solches Versprechen.
- Wie die Vergangenheit zeigt, ist das aber auch nicht nötig.
- Seit dem iPhone 4s von 2011 haben alle iPhones im Schnitt fünfeinhalb Jahre Software-Updates bekommen.
- Am wenigsten Updates hat das iPhone 5c, das über drei Jahre und elf Monate mit drei neuen iOS-Versionen versorgt wurde.
Bisheriger Spitzenreiter aller iPhones und nebenbei aller Smartphones generell ist das iPhone 6s. Das Gerät ist 2015 mit iOS 9 gestartet und hat 2022 noch das letzte große Update auf iOS 15.7 bekommen – das sind sieben Jahre und ein Monat Software-Support.
Warum iPhone 9?
Warum gibt es kein iPhone 9? Das iPhone X –
Das X steht für die römische Zehn. Das haben wir Ihnen bereits in einem weiteren Praxistipp erklärt. Mit der Vorstellung des iPhone X, des iPhone 8 und des 8 Plus hat Apple aber eine Ziffer übersprungen: die Neun. Damit wollen die Entwickler Analysten zufolge einen großen Sprung in Sachen Design und technischen Neuerungen verdeutlichen. Das iPhone 7 sollte in den Augen der Beobachter nur die Wartezeit zu wirklich großen Änderungen überbrücken. Denn angeblich habe Apple in den vergangenen Jahren durch ihre Produktpolitik dafür gesorgt, dass viele Kunden noch ältere Geräten haben. Das iPhone 7 brachte kaum große Neuerungen, weshalb viele User bei vorangegangenen Modellen blieben. Viele Kunden wollen daher ihre schnell alternden Smartphones früherer Generationen ersetzen. Deshalb habe Apple mit der Aktualisierung auf das iPhone X eine riesige Chance, erneut Millionen von iPhones zu verkaufen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass die kommende iPhone-Generation attraktiv genug ist, um die Nutzer der älteren Geräte zu einem Upgrade zu bewegen.
Warum gibt es kein iPhone 9? Das ist die Marketingstrategie. imago images / Shotshop
Wie viel kostet das billigste iPhone?
Das hat das kleine iPhone SE auf dem Kasten – Apple hat seine Einsteigervariante vom iPhone im Jahr 2022 neu aufgelegt: das iPhone SE. Es ist günstiger als seine großen Geschwister (iPhone 14 oder iPhone 13), ist technisch allerdings auch schlichter. Das iPhone SE mit 64 GB Speicherplatz kostet für Apple-Verhältnisse günstige 549 Euro.
Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann auf bis zu 128 GB für rund 619 Euro aufstocken. Das iPhone SE kommt im alten iPhone-Design mit Home-Button und Fingerabdruck-Sensor unterhalb des 4,7 Zoll großen Touchscreens daher, aber mit aktuellem Innenleben. Es ist optisch sehr stark an das iPhone 8 angelehnt, technisch aber mit modernen Komponenten ausgestattet,
So verbaute Apple wie im iPhone 14 den A15-Bionic-Prozessor. Darüber hinaus unterstützt das iPhone SE das 5G-Handynetz und lässt sich auch kabellos aufladen.
Welche iPhones sind veraltet?
Kauftipp: iPhone SE (3. Generation), besser stehen lassen: iPhone SE (2. Generation) – Dafür gebe es klare Gründe: Das iPhone SE der zweiten Generation ist seit rund zwei Jahren auf dem Markt und technisch nicht mehr up to date. So verfügt das Gerät nicht über den schnellsten Mobilfunkstandard 5G.
- Die Kamera kennt keinen Nachtmodus.
- Und der Prozessor, ein A13, buhlt schon seit zwei Jahren um Kunden.
- Auch wenn es ein Nachfolge-iPhone SE der dann dritten Generation aktuell noch nicht gibt, müssen sich SE-Fans wohl nicht mehr lange gedulden: Insider vermuten, dass Apple bei seinem nächsten Produkt-Event am 8.
März ein neues iPhone SE vorstellt. Vermutlich mit einem hochmodernen A15-Chip und einem 5G-fähigen Modem. Es kann sich also lohnen, die rund zwei Wochen bis zur möglichen Produkt-Präsentation zu warten.
Surftipp: iPhone-Vergleich – die besten Modelle
Welches iPhone lohnt sich 2023 noch?
iPhone 14: Das beste iPhone –
Vorteile : Hervorragende Leistung, exzellente Kameras, gute Akkulaufzeit, Crash Detection, Notfall-SOS über Satellit, einfachere und billigere Reparatur der Glasrückseite als bei früheren iPhones Nachteile : Geringes Update gegenüber dem iPhone 13 Fazit : Das iPhone 14 bietet das beste Gleichgewicht zwischen Leistung, Kameraqualität, Batterielaufzeit, Größe und Preis in der neuesten iPhone-Serie von Apple. Außerdem verfügt es über wichtige Sicherheitsfunktionen wie Crash Detection und Notfall-SOS via Satellit.
Welches iPhone sollte man nicht mehr kaufen?
iPhone 14 (Plus) – Viele Nutzer zeigten sich bei der diesjährigen Vorstellung des iPhone 14 (im Test) enttäuscht. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es nur wenige Veränderungen: andere Farben, eine Unfallerkennung (die Sie aber hoffentlich niemals ernsthaft benötigen werden), ein leicht verbessertes Kamerasystem sowie ein geringfügig besserer Akku.
Ist das iPhone XR das iPhone 9?
Teardown: “Das iPhone XR ist eigentlich ein iPhone 9” 29. Oktober 2018 um 13:12 Uhr Der bekannte Reparaturdienst iFixit hat das iPhone XR auseinandergenommen. Die Spezialisten entdeckten einen großen Akku, vergeben eine verhältnismäßig hohe Punktzahl und stellen fest: Das iPhone XR ist ein verkapptes iPhone 9.
- Immerhin teilt es sich viele Komponenten mit dem iPhone 8 und dem iPhone 10 (iPhone X).
- Das iPhone XR lässt sich laut iFixit noch verhältnismäßig gut reparieren.
- Quelle: Screenhsot Youtube) Eigentlich hätte Apple das iPhone XR auch iPhone 9 nennen können, sagt der bekannte Reparaturdienst iFixit nach dem Auseinandernehmen des günstigsten iPhone-Modells.
Denn unter dem 6,1 Zoll großen LCD-Display fanden die Bastler sowohl, Gemeinsamkeiten zum iPhone X finden sich etwa auf der Unterseite. Hier weist das iPhone XR genau wie das iPhone X fehlende Antennenstreifen auf und bietet symmetrische Lautsprecher.
- Ganz im Gegensatz,
- Hier gibt es links vier und rechts sieben Aussparungen im Gehäuse.
- Externer Inhaltvon Youtube An dieser Stelle findet ihr ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt.
- Mit einem Klick könnt ihr euch dieses anzeigen lassen.
- Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren, Beim Öffnen fragen sich die iFixit-Macher, warum iPhone XS und iPhone XS Max auf dem Papier eine höhere Schutzklasse bezüglich Staub und Wasser als das neue iPhone XR aufweisen.
Was bedeutet 9 Generation bei Apple?
Das ist einfach einfach. – Fangen wir doch mal mit dem Motto „Das ist einfach einfach” an. Was soll das genau bedeuten? Es geht hierbei darum, dass das iPad der 9. Generation, was die Leistung und Fähigkeiten angeht, jedem Nutzer ermöglicht jegliche Aufgaben mit einer Einfachheit und Vielseitigkeit zu erledigen.
Was das iPad noch besser dastehen lässt, ist ein Smart Keyboard, das ihr euch ergänzend zu eurem iPad anschaffen könnt. Mittlerweile gibt es verschiedene Varianten der Keyboards, sie reichen von dem relativ teuren „Magic Keyboard” für 339 Euro bis hin zu dem normalen Smart Keyboard, das ab 179 Euro erhältlich ist.
Für das neue iPad ist allerdings nur das normale Smart Keyboard vorgesehen. Vor allem, wenn ihr das iPad 2021 für Office-Arbeiten oder die Uni als Laptopersatz nutzen wollt, ist das natürlich sinnvoll. Falls es euch allerdings nicht wichtig ist, ob ihr die Original Apple Tastatur habt, könnt ihr euch auch nach einer günstigeren Variante umschauen.
Beispielsweise der Tastatur von Logitech, Was das iPad der 9. Generation von seinen Vorgängern unterscheidet ist der neue A13 Chip, iPadOS 15 und die Speicherkapazität von 64 GB oder 256 GB. Mit seinen 10,2 Zoll bleibt es gleich groß, nur handelt es sich jetzt um ein Retina Display True Tone. True Tone passt das Display an die Farbtemperatur im Raum an, für entspanntes Sehen bei jedem Licht.
Des Weiteren hat sich die Frontkamera von einer 1,2 MP HD Kamera zu einer 12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera entwickelt. An das iPad Pro kommt es damit zwar trotzdem nicht ran, das muss es allerdings auch überhaupt nicht, immerhin kostet das iPad Pro auch mehr als doppelt so viel.
Warum 9 41 bei iPhone?
Um 9:41 Uhr war die iPhone-Enthüllung geplant – Apples Keynotes sind bis ins kleinste Detail durchorganisiert. Steve Jobs war für seinen Perfektionismus bekannt und so war auch der Zeitpunkt kein Zufall, an dem das iPhone der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Denn zu Beginn einer Apple-Keynote, die immer um 9 Uhr Ortszeit beginnt, steht in den meisten Fällen zunächst ein Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr. Rund vierzig Minuten waren damals dafür vorgesehen – dann wollte Apple das iPhone enthüllen. Und darum zeigen iPhones auf Produktbildern immer die Uhrzeit 9:41 Uhr: Als es während der Keynote dann zur Enthüllung kam, sollte der Eindruck entstehen, dass die Bilder der iPhones tatsächlich live eingeblendet wurden.
Exakt auf Minute 41 landete Steve Jobs damals zwar nicht mit der Enthüllung – und obendrein zeigte das Unternehmen das iPhone zunächst eh nur im ausgeschalteten Zustand. Die Uhrzeit bleibt aber als der ungefähre Zeitpunkt bestehen, an dem Apple das erste iPhone vorstellte.
Für welche iPhone gibt es keine Updates mehr?
Alle iPhones, die älter sind als das iPhone 6s, bekommen leider kein iOS 15 Update. Sollten Sie z.B. noch ein iPhone 6 besitzen, müssen Sie aufs iOS 15 Update verzichten. Das iPhone 5c, 5s, 5 sowie alle Geräte, die noch älter sind, erhalten auch keine Softwareaktualisierung.
Wie lange kann ich das iPhone 8 noch nutzen?
Lohnt sich das iPhone 8 2022 noch? Ob sich das iPhone 8 gebraucht im Jahr 2022 noch lohnt, das erfährst du hier. Das sind die Fakten Im September 2017 erblickte das das Licht der Welt und ist heute nach dem iPhone 6 das meistgekaufte iPhone aller Zeiten. Im selben Jahr brachte Apple auch den großen Bruder, das iPhone X, heraus – doch selbst mit weiterentwickelten Design, kann es das X nicht mit dem Publikumsliebling iPhone 8 aufnehmen.
- Doch ist es 2022 noch sinnvoll, das iPhone 8 gebraucht zukaufen ? Wir haben uns die Fakten noch einmal ganz genau angeschaut.
- ? Die besten gibt es hier.
- Was kann das iPhone 8 gebraucht? Design technisch orientiert sich das iPhone 8 an seinen Vorgänger mit breiten Rändern und einem Home-Button.2017 wurde der A11 Bionic von Apple eingeführt und kann auch noch mehr als drei Jahre später mit aktuellen Modellen der Konkurrenz mithalten.
Zum Vergleich hat das iPhone 12, welches im September 2020 auf den Markt gekommen ist, einen A14 Bionic-Chip. Der Unterschied ist im alltäglichen Gebrauch nur minimal spürbar, da wir bereits gewöhnt sind, dass alle Aktionen innerhalb von Millisekunden durchgeführt werden.
Kabelloses Laden ist möglich praktische Touch-ID ist vorhanden Erhältlich ist das iPhone 8 mit 64 GB, 128 GB und 256 GB
Die Kamera des iPhone 8 besitzt keine Dual-Kamera, wie sein Nachfolger iPhone 8 plus, macht aber trotzdem auch noch im Jahr 2021 einwandfreie Fotos. Ein Auszug aus dem Datenblatt zur Kamera:
Weitwinkel: ƒ/1.8 Blende Bis zu 5x digitaler Zoom Optische Bildstabilisierung Objektiv mit 6 Elementen LED True Tone Blitz mit Langzeitsynchronisation Panoramabild (bis zu 63 Megapixel) Live Photos mit Bildstabilisierung
Zusammengefasst kann man sagen, dass wenn du gerne Fotos am Tag machst, ist das iPhone 8 noch immer eine sehr gute Wahl. Wenn du sehr viel Wert auf Fotografie legst und auch gerne nachts oder unter erschwerten Bedingungen Fotos machen möchtest, dann solltest du dich lieber bei den neusten iPhones aus diesem oder letzten Jahr umschauen.
Sonst hat das iPhone 8 alle Funktionen, die man im Jahr 2021 wichtig sind. Lesetipp: Wie groß ist das iPhone 8? Der Retina HD-Bildschirm mit einem 4,7 Zoll Widescreen LCD Multi-Touch Display (11,94 cm Diagonale) mit IPS Technologie. Somit liegt es gut in der Hand und du musst keine Angst haben, dass es dir morgens im Bett beim scrollen auf den Kopf fällt (Wem das schon Mal passiert ist, bitte die Hand heben).
Phone 8 Update – wie lange noch? Apple verspricht seinen Kunden, dass seine Geräte mindestens fünf Jahre oder sogar länger regelmäßig mit Updates versorgt werden. Da ist das iPhone 8 auch keine Ausnahmen, was heißt, dass es noch bis mindestens Ende 2022 oder sogar 2023 regelmäßig geupdatet wird.
Das sollte also kein Hindernis für den Kauf deines darstellen 🙂 Lesetipp: Wie sieht es mit dem Preis aus? Kostete das iPhone 8 bei Markteinführung bei 64 GB noch 799 Euro, so ist es jetzt für 450 Euro als Neugerät erhältlich. Wenn du dich für ein refurbished iPhone 8 64 GB entscheiden solltest, dann kannst du nochmal satte 200 Euro sparen und zahlst nur noch knapp 250 Euro,
Bei gebrauchten iPhones hast du bei Back Market 12 Monate Garantie und 30 Tage lang Zeit, dich zu entscheiden. Somit kannst du das Gerät ausprobieren und wenn es dir nicht gefällt, einfach wieder zurücksenden. iPhone 8 versus iPhone SE(2020) Vor knapp einem Jahr überraschte Apple mit einer Weiterentwicklung und was sehen wir da: Es sieht genauso aus wie das iPhone 8.
Und tatsächlich: Da das iPhone 8 bei den Kunden so beliebt war, dachte sich Apple, warum nicht einfach neu auflegen. Optisch gleichen sich die beiden also sehr, jedoch sieht es innen wie 2020 aus und nicht mehr wie 2017. Durch den günstigen Preis, macht das iPhone SE (2020) dem iPhone 8 ganz schön Konkurrenz, denn sowohl ist die Kamera besser, als auch die Akkuleistung.
Im Gesamtvergleich mit seinem großen Bruder iPhone 11, fällt es da dann doch etwas ab. Der Preis des refurbished liegt derzeit auf Back Market bei circa 350 Euro mit 64 GB, Lesetipp: Unser Fazit Die Entscheidung,, finden wir generell klasse! Wenn du nicht mehr als 250 Euro ausgeben möchtest und dafür ein klasse Gerät haben möchtest, dann legen dir wir das iPhone 8 gebraucht ans Herz.
Es besticht durch seine Handlichkeit, Design und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du ein bisschen mehr an Leistung möchtest und noch 100 Euro übrig hast, dann raten wir dir dazu, doch mal beim iPhone SE (2020) zu schauen, ob da nicht etwas für dich dabei is t. Egal für welches Handy du dich am Ende entscheidest, wir freuen uns, wenn du dich für Refurbished entscheidest.
Denn hier kannst du einiges an Elektroschrott sparen und die Umwelt entlasten. Wir freuen uns, dass du dabei bist! Von Tine Dudek, Content Manager Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten. Sie ist immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten rund um das Thema Technik und wenn sie nicht gerade recherchiert, verbringt sie ihren Tag am liebsten am Meer.
Wie alt ist iPhone 1?
iPhone | |
---|---|
Vorderseite eines iPhone | |
Entwickler | Apple |
Hersteller | Foxconn |
Veröffentlichung | Europa 9. November 2007 |
Nachfolger | iPhone 3G |
Technische Daten | |
Anzeige | 89 mm (3,5 ″ ), 3:2-Format, 480 × 320 Pixel (163 ppi ), berührungsempfindlich |
Hauptkamera | 2 MP |
Betriebssystem bei Markteinführung | iPhoneOS 1.0 |
Aktuelles Betriebssystem | iPhoneOS 3.1.3 |
System-on-a-Chip | Samsung S5L8900 |
Prozessor | Einkernprozessor ARM 1176 (412 MHz) |
RAM | 128 MB LPDDR1 137 MHz |
Grafikprozessor | PowerVR MBX Lite (1 × 60 MHz) |
Interner Speicher | 4, 8 oder 16 GB NAND |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor |
Konnektivität | |
Mobilfunknetze | GSM, GPRS, EDGE |
Weitere Funkverbindungen | Wi-Fi 3 (802.11g) Bluetooth 2.0 |
Anschlüsse | Dock-Anschluss, 3,5-mm- Klinkenstecker |
Akkumulator | |
Typ | Lithium-Ionen |
Wechselbar | nein |
Akkulaufzeit (laut Hersteller) | max.250 Std. (Bereitschaftsbetrieb) max.6 Std. (2G-Internet ) |
Sprechdauer (laut Hersteller) | max.8 Std. ( 2G -Netz) |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße ( H×B×T ) | 115 mm × 61 mm × 11,6 mm |
Gewicht | 135 g |
Das iPhone ist das erste Smartphone der iPhone-Reihe des US-amerikanischen Unternehmens Apple, Es wurde am 9. Januar 2007 von Steve Jobs vorgestellt und am 9. November 2007 in Europa auf den Markt gebracht. Es ist nach dem im zweiten Quartal 2007 erschienenen LG KE850 Prada das zweite moderne Smartphone, das jemals veröffentlicht wurde.
Zuvor gab es zwar bereits Handys mit erweiterten Multimediamöglichkeiten, doch diese ließen sich nicht wie heutige Smartphones rein über einen für sanften Fingerdruck berührungsempfindlichen Bildschirm bedienen. Wie bei allen nachfolgenden iPhone-Modellen kommt auch auf dem iPhone der ersten Generation Apples hauseigenes Betriebssystem iOS zum Einsatz.
Als das iPhone auf den Markt kam, wurde Version 1.0.0 mitgeliefert, die höchste offiziell von Apple angebotene iOS-Version, die für das iPhone veröffentlicht wurde, ist 3.1.3, Das iPhone wird hauptsächlich durch Fingerberührungen auf einem Multi-Touch-Bildschirm bedient.
Wie lange wird iPhone 9 noch unterstützt?
Apple gibt keine Update-Garantie – Obwohl das Unternehmen im Vergleich zu Android-Herstellern sehr großzügig mit der Bereitstellung von Updates ist, gibt es keine offizielle Update-Garantie. Konkurrent Samsung verspricht vier Jahre Software-Updates und fünf Jahre Sicherheits-Updates für bestimmte Galaxy-Geräte.
Google garantiert immerhin drei Jahre Software- und fünf Jahre Sicherheits-Updates. iPhone-Käufern gibt Apple kein solches Versprechen. Wie die Vergangenheit zeigt, ist das aber auch nicht nötig. Seit dem iPhone 4s von 2011 haben alle iPhones im Schnitt fünfeinhalb Jahre Software-Updates bekommen. Am wenigsten Updates hat das iPhone 5c, das über drei Jahre und elf Monate mit drei neuen iOS-Versionen versorgt wurde.
Bisheriger Spitzenreiter aller iPhones und nebenbei aller Smartphones generell ist das iPhone 6s. Das Gerät ist 2015 mit iOS 9 gestartet und hat 2022 noch das letzte große Update auf iOS 15.7 bekommen – das sind sieben Jahre und ein Monat Software-Support.
Wie viel kostet das iPhone 10?
Apple iPhone X ab 405,00 € (April 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Wie viel kostet das billigste iPhone?
Das hat das kleine iPhone SE auf dem Kasten – Apple hat seine Einsteigervariante vom iPhone im Jahr 2022 neu aufgelegt: das iPhone SE. Es ist günstiger als seine großen Geschwister (iPhone 14 oder iPhone 13), ist technisch allerdings auch schlichter. Das iPhone SE mit 64 GB Speicherplatz kostet für Apple-Verhältnisse günstige 549 Euro.
- Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann auf bis zu 128 GB für rund 619 Euro aufstocken.
- Das iPhone SE kommt im alten iPhone-Design mit Home-Button und Fingerabdruck-Sensor unterhalb des 4,7 Zoll großen Touchscreens daher, aber mit aktuellem Innenleben.
- Es ist optisch sehr stark an das iPhone 8 angelehnt, technisch aber mit modernen Komponenten ausgestattet,
So verbaute Apple wie im iPhone 14 den A15-Bionic-Prozessor. Darüber hinaus unterstützt das iPhone SE das 5G-Handynetz und lässt sich auch kabellos aufladen.
Wann kommt das iPhone 15 raus?
Gerüchten zufolge werden alle iPhone 15-Modelle die Dynamic Island besitzen. (Bild: Apple) Update vom 31. März : Der Abschnitt zu den vermeintlich neuen Seitentasten des iPhone 15 Pro wurde erweitert. Immer mehr Informationen zu dem kommenden iPhone-Line-up im Herbst kommen ans Tageslicht.